calorinthyven Logo
calorinthyven Finanzplanung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Schutz Ihrer persönlichen Daten bei calorinthyven

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

calorinthyven verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur Transparenz bei der Datenverarbeitung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Budgetierungs-Plattform nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandeln wir Ihre Daten mit höchster Sorgfalt und in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen.

Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

calorinthyven
Am Bauerntann 23
01561 Großenhain
Deutschland

Telefon: +497331961674
E-Mail: info@calorinthyven.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anliegen zeitnah und gewissenhaft.

3. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Budgetierungs-Services optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und mit dem erforderlichen Maß an Transparenz.

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Geburtsdatum
Kontaktinformationen: Adresse, Telefonnummer, weitere Kommunikationsdaten
Finanzinformationen: Einkommensdaten, Ausgabenkategorien, Budgetziele
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten
Geräteinformationen: Betriebssystem, Gerätetyp, eindeutige Gerätekennungen
Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Korrespondenz

Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch bei der Nutzung unserer Plattform. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um die sichere Übertragung und Speicherung Ihrer sensiblen Finanzinformationen zu gewährleisten.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Verarbeitungszweck.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Budgetierungs-Konten, Durchführung von Finanzanalysen und Budgetplanungen, Kundenbetreuung und technischer Support, Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und Betrugsprävention, Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen.

Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere zur Einhaltung von Finanzvorschriften und zur Bekämpfung von Geldwäsche. Die Verarbeitung erfolgt stets verhältnismäßig und beschränkt sich auf das für den jeweiligen Zweck erforderliche Minimum.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Kopien der Daten und Informationen über die Verarbeitungszwecke.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Direktmarketing-Aktivitäten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktstelle. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen und stellen sicher, dass Sie über alle erforderlichen Informationen und Unterstützung verfügen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter, regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests, Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne, Schulungen für alle Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit.

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen und Bedrohungen Schritt zu halten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Speicherfristen im Detail:

Kontaktdaten und Nutzerdaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft plus drei Jahre gespeichert. Finanzielle Transaktionsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Support- und Kommunikationsdaten werden zwei Jahre nach der letzten Interaktion gelöscht.

Bei der Löschung Ihres Kontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt. Wir dokumentieren alle Löschvorgänge und können Ihnen auf Anfrage eine Bestätigung der ordnungsgemäßen Datenlöschung zur Verfügung stellen.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung spezialisierter Cloud-Services oder Analysewerkzeuge.

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU/EWR stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU anerkannte Mechanismen.

Vor jeder internationalen Datenübertragung führen wir eine gründliche Bewertung der Datenschutzrisiken durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wo erforderlich. Sie haben das Recht, Informationen über die Garantien für internationale Datenübertragungen zu erhalten.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: info@calorinthyven.com

Telefon: +497331961674

Post: Am Bauerntann 23, 01561 Großenhain

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.