Unser Team bei calorinthyven
Menschen mit Leidenschaft für intelligente Finanzlösungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und dabei flexibel zu bleiben.
Die Menschen hinter calorinthyven
Jeder in unserem Team bringt einzigartige Erfahrungen und Fachkenntnisse mit. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass Budgetierung nicht kompliziert sein muss. Wir haben unterschiedliche Wege hinter uns – von der klassischen Bankwelt über Fintech-Startups bis hin zur akademischen Forschung. Diese Vielfalt macht unsere Lösungen so praxisnah und durchdacht.

Sarah Weber
Finanzanalystin & Budgetierungsexpertin
Nach acht Jahren bei einer Münchner Privatbank wechselte Sarah 2023 zu uns. Ihr fällt auf, wie sehr sich Menschen mit starren Budgetplänen quälen – obwohl das Leben nun mal unvorhersehbar ist. Bei calorinthyven entwickelt sie Algorithmen, die sich an Ihre Lebensumstände anpassen. Ihr Motto: "Ein Budget sollte Ihnen dienen, nicht umgekehrt." In ihrer Freizeit organisiert sie Finanzworkshops für junge Familien.

Michael Schmidt
Technischer Direktor & Produktentwicklung
Michael war früher Softwarearchitekt bei einem Berliner Fintech-Unternehmen, bevor er 2024 zu calorinthyven kam. Ihm war wichtig, dass Technologie wirklich nützlich ist – nicht nur beeindruckend aussieht. Er sorgt dafür, dass unsere Plattform auch dann funktioniert, wenn Sie mal schnell unterwegs Ihre Ausgaben erfassen wollen. "Die beste Software ist die, die Sie gar nicht bemerken", sagt er gern. Abends programmiert er an Open-Source-Projekten oder spielt Schach.
Was uns antreibt
Unsere Arbeitsweise basiert auf klaren Prinzipien. Wir glauben daran, dass gute Finanzplanung für jeden zugänglich sein sollte – unabhängig vom Einkommen oder der Lebenssituation. Deshalb entwickeln wir Tools, die sich an Sie anpassen, nicht andersherum.
Praktische Lösungen
Wir bauen keine theoretischen Konstrukte. Jede Funktion wird erst implementiert, wenn wir sicher sind, dass sie echten Nutzen bringt. Unsere Beta-Tester sind echte Menschen mit echten finanziellen Herausforderungen.
Transparenz
Sie sollen verstehen, wie unsere Algorithmen funktionieren. Keine Blackbox, keine versteckten Annahmen. Wenn unser System eine Empfehlung gibt, erklären wir Ihnen auch das Warum dahinter.
Datenschutz
Ihre Finanzdaten bleiben bei Ihnen. Wir verkaufen nichts, wir tracken nicht für Werbezwecke. Unsere Server stehen in Deutschland, und wir halten uns an die strengsten Datenschutzstandards.
Kontinuierliche Verbesserung
Jedes Quartal befragen wir unsere Nutzer und analysieren, wo wir besser werden können. Seit 2025 haben wir bereits über 40 Verbesserungen basierend auf Nutzerfeedback umgesetzt.
Unsere Mission
Wir wollen Budgetierung so einfach machen wie Online-Banking. Keine komplizierten Tabellen, keine starren Kategorien, keine schlechten Gewissen, wenn mal etwas nicht nach Plan läuft. Stattdessen: intelligente Tools, die sich an Ihr Leben anpassen und Ihnen helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Bis Ende 2025 wollen wir 50.000 Menschen dabei geholfen haben, ihre Finanzen stressfrei zu organisieren.